Category: hey!Wiki
11/02/2025
Was ist Catering und welche Arten gibt es?
Post by Jette Benedix
Teamlead heykantine!
1. Was ist Catering - Definition Catering
Der Begriff „Catering“ stammt aus dem Englischen und leitet sich vom Verb „to cater“ ab, was so viel bedeutet wie „jemanden bewirten“ oder „verpflegen“. Im Allgemeinen bezeichnet Catering die professionelle Dienstleistung, Speisen und Getränke für bestimmte Anlässe an einem beliebigen Ort bereitzustellen. Neben der Zubereitung und Lieferung umfasst Catering oft auch die Bereitstellung von Personal, Equipment und weiteren Serviceleistungen. Damit gehört Catering zur mobilen Gastronomie.
2. Was ist der Unterschied zwischen Catering und Partyservice?
Der Partyservice ist eine Catering-Dienstleistung, jedoch kann Catering auch außerhalb von Partys und Festen bestellt werden, daher ist dieser Begriff allgemeiner. Von Partyservice spricht man meist in einem privaten Umfeld, weniger im B2B-Bereich, wenn Unternehmen oder Veranstalter Speisen bestellen. In einem kleineren informellen privaten Rahmen, zum Beispiel für das Mittagessen der Familie, spricht man auch von einem Lieferdienst. Catering umfasst meistens auch die Miete von Geschirr und möglichem weiterem Equipment sowie häufig das Bereitstellen von Servicepersonal. Der Partyservice dagegen beschränkt sich im Allgemeinen auf die Lieferung von Speisen.
3. Welche Arten von Catering gibt es?
Je nachdem, an wen und für welchen Anlass Catering geliefert wird, unterscheidet man unterschiedliche Arten. Gemeinsam haben alle von ihnen, dass Speisen zubereitet, bereitgestellt und serviert werden. Wie vielfältig die Cateringbranche ist erfährst Du im Folgenden:
3.1 Business Catering
Von Business Catering spricht man, wenn die Dienstleistung von Unternehmen, nicht von Privatpersonen, in Auftrag gegeben wird. Dazu zählen neben Teamessen auch Frühstückscaterings oder Buffets mit Fingerfood.
Im B2B-Bereich werden meistens mehr Serviceleistungen zum reinen Catering dazu gebucht, beispielsweise geschultes Personal für das Flying Buffet, Barkeeper für die mobile Cocktail Bar oder Baristi für die mobile Kaffeebar sowie Köche und Servicepersonal für den Food Truck. Das Filmcatering ist eine spezifische Form des B2B- oder Business Caterings.
3.2 Event Catering
Event Catering bezeichnet die Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen. Dabei kann es sich um private Feiern wie Geburtstage oder Hochzeiten handeln, häufig wird der Begriff jedoch für kommerzielle Events verwendet. Dazu zählen Konzerte, Sportveranstaltungen, Firmenfeiern, Kongresse oder Messen. In manchen Fällen wird Messe-Catering als eigenständige Kategorie betrachtet.
Seit der Coronakrise hat sich zudem eine besondere Form des Event Caterings etabliert: das Catering für virtuelle Events, beispielsweise durch Catering- oder Cooking-Boxen. Unabhängig davon, welches Format das Event hat – um großartige Erlebnisse zu planen, braucht es keine Eventagentur. Mit heycater! kannst Du Dein Event unkompliziert und direkt konfigurieren.
3.3 Mobiles Catering
Hat hier jemand Foodtruck gesagt? Eins steht fest: Mobiles Catering bietet eine flexible und abwechslungsreiche Möglichkeit, Speisen und Getränke direkt vor Ort zu servieren. Oft mit Hilfe von eben diesen Food Trucks oder kleinen mobilen Servier Wagen. Am besten eignet sich diese Art des Caterings natürlich für Outdoor-Events, Festivals oder an öffentlichen Plätzen. Aber wer jetzt nur an Burger denkt, weit gefehlt, die kulinarischen Möglichkeiten sind schier endlos und die Einsatzgebiete ebenso. Sie reichen vom kreativen Mitarbeiterfrühstück mit Picknick-Flair über einen Cocktail Foodtruck auf der Sommerparty bis hin zum Outdoor Weihnachtsmarkt als Highlight für die nächste Firmenweihnachtsfeier. Mobiles Catering erzeugt immer ein ganz besonderes Erlebnis. Aber es müssen nicht immer Foodtrucks sein, mobiles Catering betrifft genauso geliefert Speisen. Für die Mittagspause gibt es passende Lunch-Lösungen, die sich individuell an die Bedürfnisse anpassen lassen:
Als Care Catering bezeichnet man die Bereitstellung von Speisen für die Pflege, beispielsweise in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Dies kann die Verpflegung des Pflegepersonals miteinschließen, in erster Linie sind jedoch die älteren oder kranken Menschen gemeint, die sich in diesen Einrichtungen befinden.
Verkehrs-Catering ist die Verpflegung in Transportmitteln, in erster Linie in Flugzeugen, aber auch in Zügen oder auf Schiffen. Auch die Versorgung mit Speisen an Bahnhöfen kann hierzu gezählt werden.
3.4 Weitere Catering Formen
Die Bewirtschaftung mobiler Kantinen ist eine Sonderform des Caterings. Sie ist eine Alternative zum klassischen Betriebsrestaurant, in dem Mitarbeitende sich in der Mittagspause mit Speisen versorgen können.
4. Wo kommt Business Catering zum Einsatz?
Es gibt zahlreiche Anlässe, zu denen Essen für eine kleinere oder größere Personenanzahl bestellt wird. Im privaten Umfeld sind dies vor allem größere Feiern, beispielsweise zum runden Geburtstag oder Hochzeitstag, Hochzeitsfeiern oder Taufen. Auch Business Catering wird für eine Vielzahl von Anlässen bestellt:
4.1 Unternehmensfeiern
Business Events innerhalb eines Unternehmens können beispielsweise Geschäftsjubiläen sein, aber auch Sommerfeste oder die Weihnachtsfeier als meistverbreitetes Firmenevent. Wann immer in Unternehmen gefeiert wird, stellt die Verpflegung mit Speisen und Getränken einen zentralen Bestandteil der Veranstaltung dar. Findet das Event nicht in einem Restaurant oder Hotel statt, wird die Bewirtung der Gäste von einem Caterer übernommen.
4.2 Veranstaltungen für Kunden und Geschäftspartner
Neben unternehmensinternen Events sind Veranstaltungen, zu denen Kunden oder Geschäftspartner eingeladen werden, ein weiterer wichtiger Anlass für Catering. Hierzu gehören Geschäftseröffnungen, Seminare und Kongresse, aber auch Produktpräsentationen. Manche Unternehmen laden auch zu ihren Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern ausgewählte Kunden und Geschäftspartner ein.
4.3 Messen
Für die eigene Hausmesse ist das Catering ein wichtiger Bestandteil, um die Verpflegung der Besucher sicherzustellen, doch auch auf dem Messestand können Fingerfood und Getränke ein Besuchermagnet sein. Der Service des Dienstleisters umfasst hier häufig auch Personal, das die Speisen und Getränke serviert.
4.4 Teamevents
Gutes Essen gehört zu jeder Teamfeier. Für das Teambuilding Event im Büro oder auf dem Firmenhof sorgt das Catering für Verpflegung, Getränke und vielleicht sogar für Unterhaltung (Livecooking). Für virtuelle Teamevents oder hybrides Teambuilding stehen besondere Angebote wie hybrides Catering und Catering Boxen für das Home Office zur Verfügung. Falls du auf der Suche nach Inspiration für das nächste Teamevent sein sollstes, hier entlang.
5. Wie werden die Speisen präsentiert?
Catering bedeutet, dass Essen zubereitet und den Gästen an einem bestimmten Ort angeboten wird, doch die Art der Präsentation und der Ablauf können sich erheblich voneinander unterscheiden. Je nach formellem oder informellem Anlass, Platzbedarf oder Rahmenprogramm des Anlasses gibt es Vor- und Nachteile zwischen Buffet, Menü oder anderen Präsentationsmöglichkeiten.
5.1 Buffet
Das Buffet ist die bekannteste Art, Catering-Speisen zu präsentieren. Auf einem, selten mehreren festen Plätzen werden die Gerichte aufgebaut und werden hier von den Gästen abgeholt. Häufig werden die einzelnen Gänge nacheinander aufgetragen, beispielsweise der Hauptgang und die Desserts. Das Buffet kann kalte oder warme Speisen oder sogar Fingerfood bereithalten, als Frühstücks-, Mittags- oder Abendbuffet serviert werden.
Ein Vorteil des Buffets besteht darin, dass Gäste die Menge und Zusammenstellung der Speisen selbst bestimmen können. Besondere Anforderungen an das Essen (vegetarisch, vegan, glutenfrei, halal, usw.) können ausgewiesen werden und Gäste entsprechend auswählen. Servicepersonal wird nur wenig oder gar nicht benötigt, beim Catering ohne weiteren Service werden beispielsweise nur die Speisen mitsamt Geschirr und benötigtem Equipment geliefert und aufgebaut und nach der Veranstaltung wieder abgebaut und mitgenommen. Der Nachteil ist, dass der Vorgang des Essens deutlich länger dauern kann und dass nicht alle Gäste zur selben Zeit essen können, sondern sich nacheinander am Buffet anstellen müssen.
5.2 Fingerfood
Fingerfood gehört zu den beliebtesten Cateringformen. Besonders für informelle Anlässe bringen die mundgerechten Häppchen viele Vorteile mit: Sie benötigen nicht viel Platz und können überall im Stehen oder Sitzen verzehrt werden. Es wird wenig Geschirr oder Besteck benötigt. Gäste lieben Fingerfood Catering, das ihnen ermöglicht, sich durch viele verschiedene kleine Leckereien zu testen. Die vielen verschiedenen kleinen Speisen erlauben es außerdem, beim Catering viele verschiedene Allergien und Ernährungsformen zu berücksichtigen.
5.3 Flying Buffet
Das Flying Buffet ist eine besondere Form des Buffets. Im Unterschied zum stationären Buffet gibt es keinen festen Tisch, an dem die Speisen, meistens Fingerfood, präsentiert und von den Gästen geholt werden. Stattdessen serviert das Servicepersonal die Häppchen auf Tabletts. Für Anlässe mit lockerer Atmosphäre, bei denen die Kommunikation und der Austausch zwischen den Gästen im Vordergrund steht, ist ein Buffet mit Flying Service eine gute Wahl. Auch für einen Stehempfang passt das Flying Fingerfood sehr gut.
5.4 Gesetztes Menü
Ein fest vorgegebenes Menü oder eine kleine Speisekarte mit einer Auswahl an Speisen, aus denen die Gäste selbst wählen können und die am Platz serviert werden, ist die förmliche Alternative zum Buffet. Besonders bei offiziellen Anlässen oder gehobenem Ambiente wird dieser Catering-Art der Vorzug gegeben. Beim Fine Dining ist ein gesetztes Menü Pflicht.
Ein Vorteil dieser Variante ist, dass feste Programm-Abläufe einfacher eingehalten werden können. Bedienen sich die Gäste an einem Buffet, dauert das Essen im Allgemeinen länger und folgt weniger einer festen, planbaren Struktur.
5.5 Showkochen und Livekochen
It's Showtime: Kaum eine Catering Art hat so viel Entertainment Charakter! Aber was hat es damit auf sich? Showkochen ist eine Sonderform des Caterings, bei der die Speisen vor Ort in Form eines Events vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Um gute Qualität mit frischgekochten Gerichten sicherzustellen,bereiten viele Caterer ihre Gerichte vor Ort frisch zu. Beim Showkochen steht jedoch der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund. Und mal ehrlich, was entspannt mehr als Profis beim Kochen zuzuschauen?
5.6 BBQ
Professionelle BBQ Caterer bringen den Grill Truck oder Smoker direkt mit zum Event und servieren Steaks, Würstchen, Grillgemüse und vegane und vegetarische Alternativen sowie Beilagen. Für Sommerfeste und Outdoor Events wird Grill Catering gern gewählt.
5.7 Hybrides Catering und Catering für virtuelle Events
Eine besondere Form des Caterings, die vor allem in der Coronapandemie wichtiger und bekannter wurde, ist die Verpflegung von Remote Teams oder hybriden Events. Hierbei bekommen die remote arbeitenden Mitarbeitenden eine Cateringbox direkt nach Hause gesendet, aus der sie die Speisen nur noch erwärmen oder mit wenigen Schritten zubereiten müssen oder direkt anrichten und verspeisen können. Das hybride Catering verbindet Vor-Ort-Service mit Home Office Catering, zum Beispiel für hybride Teamevents.
6. Welche Aufgaben erfüllt der Caterer?
Die primäre Aufgabe des Caterers ist die Zubereitung der Speisen und die Bereitstellung dieser mitsamt Getränken. Dazu kommen je nach gebuchtem Paket und Anlass weitere Serviceleistungen. Im Full Service Catering beispielsweise ist die gesamte Planung und Umsetzung des Catering-Konzepts inbegriffen, doch darauf beschränkt sich der Service nicht. Die Bereitstellung von Equipment und Servicepersonal und die Beratung zu Konzeption und Ablauf der gesamten Veranstaltung kann Teil der Leistung sein.
Spezialisierte Cateringunternehmen bieten Full Service als Komplettpaket an. Daneben gibt es aber auch Unternehmen mit anderem Schwerpunkt, die neben ihrem Restaurant oder Ladengeschäft das Catering als Zusatzleistung anbieten. Die Catering- und Eventexperten von heycater! übernehmen auf Wunsch die komplette Eventplanung für Dich, von der Auswahl der Location über die Planung des Programms bis hin zur Zusammenstellung des perfekten Caterings für Deinen Anlass.
7. Catering aller Art bei heycater! bestellen
Bist Du auf der Suche nach einem Catering für Dein Business Event oder das Büro? heycater! hat über 600 Caterer im Portfolio, von Fingerfood Caterern über Food Trucks bis zu mobilen Cocktailbars und Barbecue Caterern. Schick uns einfach eine Anfrage mit allen wichtigen Eckdaten und wir melden uns mit einem unverbindlichen Angebot bei Dir. Die Angebotserstellung ist für Dich natürlich auf Deine Anfrage abgestimmt und erspart Dir das mühsame Suchen und Vergleichen verschiedener Caterer. Wir freuen uns, Dir das perfekte Catering zu bescheren!
Business Catering für jeden Anlass und jedes Event
Suggested Articles
Category: hey!Wissen
Catering, Lieferdienst oder Partyservice?
Gemeinsames Essen stärkt das Team. Von Barbecue bis Flying Fingerfood, ob Out...
Category: hey!Wiki
Flying Buffet - what is it and what does it go with?
The flying buffet, also known as flying finger food or flying dinner, is a ty...
Category: hey!Wissen
Catering & Food Trends for 2024 – Sustainability, Events, & Safety
Sustainability, events & creative ideas - learn about the food and catering t...
Category: hey!Wissen
Wie Du das perfekte Catering für Dein Unternehmen planst
Wie Du das perfekte Catering für Dein Unternehmen planst - die ersten wichtig...